EASY AREA
Die neue Generation industriellerLED-Bildverarbeitung.
EASY AREA ist primär für die Qualitätssicherung, in der Fertigung, in der Erfassung von Prozessparametern und zur Bereitstellung von Live-Bildern zur Beobachtung von Fertigungsprozessen gedacht. Darüber hinaus erfüllt EASY AREA Messaufgaben, die bis dato schlichtweg an den physikalischen Rahmenbedingungen von Licht und Schatten scheiterten.
Mit EASY AREA wird zum Beispiel die präzise vertikale Kantenmessung durch einen bildseitig telezentrischen Strahlengang, also die Parallelisierung des Kamera-Strahlengangs, möglich. Das telezentrische Objektiv kennt keine geometrischen Abbildungsfehler, wie zum Beispiel Verzeichnung.
Seien Sie ein Teil davon!
Haben Sie Bedarf an einer Lösung wie EASY AREA? Oder kommt es der Lösung Ihres Problems schon sehr nahe?
Nennen Sie uns Ihre individuellen Spezifikationen und wir entwickeln eine maßgeschneiderte Lösung speziell für Ihr Problem.
Oder sind Sie selbst Entwickler auf diesem Gebiet und brauchen Unterstützung?
Reden Sie mit uns!
Technologie
Unsere EASY AREA LED-Technologie verzichtet komplett auf die Verwendung von Laser-Technologie. Dadurch entfallen kostenintensive Laserschutzmaßnahmen oder die Schulung von Personal. Außerdem wird durch das Erfassen einer ganzen Fläche eine vom Menschen nachvollziehbare Entscheidungsgrundlage geschaffen.
Durch die telezentrische Optik und die schattenfreie Beleuchtung gibt es keine Abschattungen z.B. durch Rillen und auch die Kanten von Messobjekten werden exakt erkannt. Durch einen aktiv beleuchteten Kalibrationskörper wird das EASY AREA während des Betriebes automatisch kalibriert. Dadurch entfallen Ausfallzeiten zur Kalibration und unnötige Mehrkosten, da die Kalibration in den Bilddaten enthalten ist.











Technische Daten
Abmessungen: |
|
Leistung: |
|
Aufgaben: |
|
Besondere Merkmale: |
|
Wann EASY AREA für Sie interessant ist: |
|
Ihr Nutzen

Umsatz erhöhen
- Erhöhung des Produktionsoutput
- Reduzierung von Reklamationsfällen

Kosten reduzieren
- Zeitersparnis durch Vollautomatisierung
- Einsparung von Rohmaterial
- Reduzierung kostenintensiver Qualifikationen
- Reduzierung des Arbeitsaufwandes in der Qualitätssicherung

Kunden binden
- Hohe Produktqualität gewährleisten
- Steigert die Nachhaltigkeit

Risiken minimieren
- Reduzierung von menschlichen Fehlern
- Erkennung von Ausschuss schon während der Produktion

Einfache Benutzung
- Intuitive Benutzeroberfläche
- Leicht nachvollziehbare präzise Messwerte
- Vollautomatische, digitale Dokumentation
- Einbindung in die vorhandene Infrastruktur

Alles inklusive
- Betreuung und Support
- Kostenlose, regelmäßige Software-Updates
- Neue Features auf Kundenwunsch integrierbar
Sie haben Fragen?
Unser technischer Leiter Frank Schäfer freut sich auf einen Anruf oder eine E-Mail von Ihnen: