EASY TREAD
Stationäre Reifenanalyse
Zweck des EASY TREAD ist es, einen signifikanten Beitrag zur allgemeinen Verkehrssicherheit zu leisten, Serviceabläufe zu automatisieren und das Reifen- und Servicegeschäft in Autohäusern zu stimulieren. Das System liefert schon bei der Einfahrt eines Servicekunden Daten zur Mindestprofiltiefe und liefert überzeugende Zustands-Illustrationen für weiterführende Kundenentscheidungen und Handlungsanweisungen.
Eine Integration in vorhandene digitale Infrastrukturen und Anzeigegeräte ist möglich. Es wird kein externer PC zum Betrieb benötigt. Die Profiltiefen, Bilder usw. können direkt auf Smart TVs, Tablets oder in jedem Browser dargestellt werden. Verschiedene Schnittstellen wie eine REST API erlauben das Abfragen von oder das automatische Übertragen zu externen Servern.

EASY TREAD
Lieferumfang
- EASY TREAD Profiltiefenmess-System
- EASY CAM Kennzeichenerkennung
- Montagematerial
Service, inkl.
- Aufbau
- Einrichtung
- Inbetriebnahme
- Schulung der Mitarbeiter
- Software Updates
EASY TREAD ist ein kompaktes, modular aufgebautes Messsystem zur stationären und mobilen PKW-Reifenprofiltiefenmessung bei Überfahrt für Unter- und Überflureinbauten in Autohäusern und Werkstätten. Das System wurde für den deutschen Marktführer für Werkstattausrüstungen, die BEISSBARTH GmbH, entwickelt. Weitere typische Verwender sind Flottenbetreiber, Logistik-Zentren, TÜV-Organisationen, Fahrzeughersteller, Reifenhersteller und Reifenhändler.
EASY TREAD arbeitet zuverlässig ohne Lasertechnologie, seine Bauweise und Anordnung der Systemkomponenten bietet optimale Einbaumaße, selbst unter räumlich ungünstigen Bedingungen.
Profiltiefe und Profilzustand aller 4 Reifen werden ohne Fahrzeugstopp sekundenschnell bei einer Überfahrgeschwindigkeit von bis zu 8km/h gemessen. Eine beiderseitige Überfahrt ist möglich. Die Messung erfolgt über 18 Messlinien à 1,8mm Breite auf einem maximalen Latsch von 600 x 33 (Im Vergleich: laserbasierte Messungen nutzen nur eine einzelne Messlinie von ca. 1,5mm Breite.) Das ermöglicht eine bis dato unbekannte Messpräzision von +/-0,05mm auf einem Reifenprüfkörper.
Hochaufgelöste Messergebnisse von 750.000 2D/3D-Pixeln garantieren in der unmittelbar bereitstehenden Auswertung eine zweifelsfreie Interpretation des Messergebnisses. Die Technologie ist extrem robust, selbst bei einer 50% Abdeckung der Sichtöffnung mit Schmutz, wird die Profiltiefe zuverlässig gemäß den Vorgaben vermessen.
Maße in mm: |
|
Leistung: |
|
Besondere Merkmale: |
|
Ihr Nutzen

Wirtschaftlichkeit steigern
- Stimulation des Reifen- und Servicegeschäfts
- Zeitersparnis in der Dialogannahme
- Erhöhtes Sicherheitsgefühl
- Reduzierung von menschlichen Fehlern

Einfache Benutzung
- Intuitive Benutzeroberfläche
- Leicht nachvollziehbare Messwerte
- Vollautomatische Dokumentation
- Einbindung in die Infrastruktur

Alles inklusive
- Betreuung und Support
- Kostenlose Software-Updates
- Neue Features integrierbar
Sie haben Interesse?
Sprechen Sie direkt mit einem technischen Vertriebsberater bei BEISSBARTH oder schreiben Sie ihm eine Mail:
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
TIREANALYSIS AS A SERVICE – Mobile, cloudbasierte Reifenanalyse
INSPECTOR X- Erkennung von PSA und Mund- und Nasenschutzmasken
Video BEISSBARTH Easy Tread
